Hochsensibel!
Weißt du eigentlich wie stark du bist?
Vielleicht kennst du das ja auch, als hochsensibler Mensch fühlst du dich oft schwach und überfordert. Ich kenne das gut. Dieses Mehr an Erholungsphasen die ich brauche, das schnelle Gefühl gestresst zu sein und wie anstrengend es doch ist, mit den Menschen die einem Nahe stehen mitzufühlen. Es ist fast so, als würden wir das Leben der Anderen in gewissen Phasen mit leben…
Ja, als hochsensibler Mensch musst du lernen dich abzugrenzen, nur kostet auch das Abgrenzen Energie.
Wenn ich das so schreibe fühlt sich dieser Wesenszug sehr negativ und schwer an. Das ist aber nur eine Momentaufnahme. Ich mag meine Hochsensibilität und kann ihr sehr viel Gutes abgewinnen, aber natürlich kenne und erlebe ich auch die nicht so angenehmen Seiten.
Viele Hochsensible kümmern sich aufopferungsvoll um andere Menschen oder um Tiere, stellen ihre eigenen Bedürfnisse oft hinten an. Das kostet Kraft!
Gehörst du auch dazu?
Du fühlst dich gut, wenn du helfen kannst…. und du hilfst, immer wieder….
Ist dir bewusst wie stark du bist? Sonst könntest du das nicht tun!
Jetzt sagst du vielleicht, dass du dich aber auch geschlaucht und ausgebrannt fühlst. Das darfst du auch! Du bist die Person, die sich in andere hineinversetzt, neben deinem Leben auch das deines Gegenübers stückweise lebst. Das kostet viel Kraft – sehr viel Kraft! Viele Menschen würden es gar nicht so lange aushalten wie du, nicht in ‚deiner‘ Intensität. Viele Menschen lassen die Gefühle Anderer gar nicht an sich heran.
Nun kann man darüber diskutieren, ob es nicht besser ist emotionalen Abstand zum Gegenüber zu wahren. Für dich selber wäre es sicher besser. Du bist aber nicht der Typ dafür. Du zeigst Stärke, du hast die Kraft deinem Gegenüber zu helfen….
…und jetzt kommt das große ABER….
…du darfst auf gar keinen Fall dich vergessen!
Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Welt hochsensible Menschen dringender denn je benötigt. Unsere Welt braucht Menschlichkeit und Mitgefühl!
Und wer kann das besser und quasi in großen Mengen geben als hochsensible Menschen?
Die Welt braucht dich!
Alleine deshalb musst du auf dich achten. Du hilfst niemanden, wenn du nicht Kraft tanken kannst. Dein Körper reagiert auf Stress – ständig in Anspannung, ständig unter Druck, dass mag dein Körper gar nicht. Leider sind die Fälle von Burnout, Depressionen und Darmproblemen gerade bei hochsensiblen Menschen häufiger.
Also, sei dir deiner Stärke bewusst, aber sei dir ebenfalls bewusst, dass du Erholung brauchst und zwar mehr als normalsensible Menschen brauchen.
Wie wäre es mit einer schönen Tasse Tee aus Pflanzen, die dich etwas belastbarer machen (die Betonung liegt auf ‚etwas‘), oder du geht mal eine Stunde in die Natur und achtest bewusst auf die kleinen Dinge, die du siehst – verbiete deine Gedanken mitzukommen. Du kannst auch mit Düften arbeiten. Es gibt sehr schöne ätherische Öle, die entspannend wirken. Benutze eine Duftlampe oder misch die Düfte in ein Körperöl.
Was auch immer du tust, nutze die Erholung regelmäßig, damit deine Hochsensibilität eine Stärke bleibt!
(© Petra Nadolny 2021)
Das könnte Dich auch interessieren:
Winterblues
In den letzten Tagen schien endlich mal wieder die Sonne. Vielleicht geht es dem Einen oder Anderen ja ähnlich wie mir, ich kann dieses Grau in Grau nicht mehr sehen! Ich bin müde und motivationslos. Mich hat der Winterblues erwischt. Was ist ein Winterblues? Er tritt...
Essbare Wildkräuter im Winter
Die Wintermonate sind die Zeit, in der wir meistens auf die Nutzung von Wildkräutern in der Küche verzichten müssen. Sehnsüchtig warten wir auf das Frühjahr, wo alles wieder frisch durchtreibt. Wenn kein Dauerfrost herrscht und keine geschlossene Schneedecke liegt und...
Gastbeitrag: Mein Freund die Pflanze
Eine kleine Einführung Gemeinsamkeiten von Mensch und Pflanze. Das Universum ist unendlich und wir dürfen ein Teil davon sein. Tiere, Menschen, Pflanzen… voll mit wunderbaren Dingen. Obwohl jeder auf seine Art unterschiedlich lebt, sind wir uns doch so ähnlich. Wir...
Gastbeitrag: Eine kleine Erzählung aus der Sicht eines Gänseblümchens
Mein Leben mit den Menschen (Eine Erzählung von Inga Senkel) Hallo … ich sollte mich erst einmal vorstellen. Ich habe viele Namen wie Tausendschön, Gänseliesel, Maiblume, Sonnenblümchen aber hier kennt man mich unter dem Namen Gänseblümchen (Bellis perennis )....
Meine (Kräuter-)Adventsbäckerei
Vorweihnachtszeit ist Kekszeit.... Irgendwie gehören Kekse und die Adventszeit zusammen. In meiner Kinderzeit war es ein Highlight, wenn meine Mutter mit mir - wenn ich aus der Schule kam - Kekse gebacken hat. Es war Weihnachtszeit! Heute gehören Kekse für mich immer...
Der Frischemarkt vor unserer Haustür
Auch wenn die Temperaturen etwas zu wünschen übriglassen, grünt und blüht es draußen wie verrückt. Wenn du genauso gerne Wildkräuter in deinen Speiseplan einbaust wie ich, dann haben wir die frischen Zutaten gerade in Hülle und Fülle. Ich bin ja eine absolute...
Die Wechseljahre, ein paar Hitzewallungen und das war’s!?
Kennst du diese Aussage? Früher als junge Frau habe ich mir gar keine Gedanken zu den Wechseljahren gemacht, es war ja alles noch so weit weg. Wenn ich ehrlich bin, habe ich bis vor ein paar Jahren fast ähnlich gedacht. Ich kannte aus Erzählungen meiner Mutter, dass...
Ashwagandha – ein Blick auf diese Pflanze lohnt sich.
Seit Wochen steht sie da, die Tüte mit dem Ashwagandha-Pulver... Ashwa….was? Ashwagandha, vielleicht kennst du diese Pflanze, beziehungsweise das Pulver aus dem Ayurveda. Bei der Pflanze handelt es sich um eine bis zu eineinhalb Meter große, krautig wachsende Pflanze....
Ein ‚Mann‘ in der Frauenheilkunde
Der Gundermann Eine kraftvolle, vitale kleine Pflanze ist der Gundermann, oder auch Gundelrebe genannt (Glechoma hederacea). Es dauert gar nicht mehr lange, im März/April, da treibt die Pflanze vital durch und zeigt schon ihre lila Blüten. Ihr Einsatz als...
Früh im Jahr – das Tellerkraut
Das Tellerkraut oder Winterportulak Im Winter, wenn kein Dauerfrost herrscht und die Erde nicht unter einer geschlossenen Schneedecke liegt, fällt eine kleine Pflanze auf, die dickfleischige, herzförmige Blätter besitzt. Ihr frisches Grün leuchtet uns förmlich...