Wildkräuterküche

Wildkräuter sind bitter und schmecken nicht!

Außer für den Salat sind sie nicht zu gebrauchen!

 

Diese Aussagen und noch viele mehr habe ich schon oft gehört. Diese Aussagen stimmen nicht!

Mit Wildkräutern kann man leckere Gerichte herstellen, egal ob gekocht oder in der rohen Variante.
Wichtig ist nur, dass Sie genau wissen welche Pflanzen Sie sammeln dürfen und welche giftig sind. Das ist mit etwas Übung gar nicht so schwer. Die Wildkräuter, die Sie oft als ‚Unkräuter‘ bei Ihnen im Garten finden stecken so voll mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, viel mehr als in unserem herkömmlichen Gemüse. Außerdem gibt es noch die sekundären Pflanzenstoffe, die zum Teil einen großen Nutzen für unsere Gesundheit haben.

Kommen Sie mit in die Wildkräuterküche.

Wir bereiten ausschließlich vegetarische und vegane Gerichte zu.

Seminar

 

Seminar

 

Seminar

 

Worauf sollten Sie beim Sammeln achten?

Worauf solltest du beim Sammeln achten?

• Nicht an Straßenrändern
• Nicht in der Nähe von Feldern/Äckern
• Keine dreckigen Pflanzenteile
• Nur gesunde Pflanzenteile
• Nicht in Plastiktüten sammeln

Kochen oder roh?

Kochen oder roh?

Das ist Ihre Entscheidung!

Beachten Sie, ab 40°C werden einige Nährstoffe zerstört.

Sie können beides miteinander kombinieren.

 

Wie kann ich Wildkräuter haltbar machen?

Wie kann ich Wildkräuter haltbar machen?

• Kräutersalz herstellen
• Fermentieren
• Einfrieren
• In Öl einlegen
• Trocknen
• Frucht-/Gemüseleder