Kinder & Natur
Warum Kinder & Natur?
Zu meiner Kinderzeit haben wir viel draußen gespielt, eigentlich waren wir zum Spielen fast immer draußen. Heute sieht das ganz anders aus. Spielende Kinder draußen in der Natur sind eher selten geworden. Einen immer größeren Raum nehmen Computer, Tablet und Smartphone ein.
Das der Aufenthalt und das Spiel in der Natur eine wohltuende Wirkung auf die kindliche Psyche hat wurde bereits mehrfach untersucht. Das Austesten von eigenen Grenzen, der Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein und das Einsetzen aller Sinne. (Kaplan & Kaplan 1989, Gebhard 1994 und Kahn & Kellert 2002) wirken sich sehr positiv auf die Kinder aus.
Etwas ganz Wichtiges schafft insbesondere der Aufenthalt im Wald, dies gilt zwar besonders für hochsensible Kinder, ist im Grunde aber für alle Kinder wichtig, es ist in vielen Studien erwiesen, dass schon ein zweistündiger Aufenthalt im Wald das Stresshormon Cortisol senkt. Vor allem die Nadelbäume dünsten Terpene aus, chemische Verbindungen, die positiv auf die Psyche und das Immunsystem wirken.
Ich möchte Ihnen zeigen, warum es wichtig ist, dass Kinder in der Natur frei spielen sollten.
Weiter möchte ich Ihnen Spielanregungen mit Naturmaterialien zeigen, egal ob Sie diese drinnen oder draußen in der Natur nutzen.