Kinder & Natur

Warum Kinder & Natur?

Zu meiner Kinderzeit haben wir viel draußen gespielt, eigentlich waren wir zum Spielen fast immer draußen. Heute sieht das ganz anders aus. Spielende Kinder draußen in der Natur sind eher selten geworden. Einen immer größeren Raum nehmen Computer, Tablet und Smartphone ein.

Das der Aufenthalt und das Spiel in der Natur eine wohltuende Wirkung auf die kindliche Psyche hat wurde bereits mehrfach untersucht. Das Austesten von eigenen Grenzen, der Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein und das Einsetzen aller Sinne. (Kaplan & Kaplan 1989, Gebhard 1994 und Kahn & Kellert 2002) wirken sich sehr positiv auf die Kinder aus.

Etwas ganz Wichtiges schafft insbesondere der Aufenthalt im Wald, dies gilt zwar besonders für hochsensible Kinder, ist im Grunde aber für alle Kinder wichtig, es ist in vielen Studien erwiesen, dass schon ein zweistündiger Aufenthalt im Wald das Stresshormon Cortisol senkt. Vor allem die Nadelbäume dünsten Terpene aus, chemische Verbindungen, die positiv auf die Psyche und das Immunsystem wirken.

Ich möchte Ihnen zeigen, warum es wichtig ist, dass Kinder in der Natur frei spielen sollten. 
Weiter möchte ich Ihnen Spielanregungen mit Naturmaterialien zeigen, egal ob Sie diese drinnen oder draußen in der Natur nutzen.

 

Arbeitskreis

Kinder & Natur
Für alle Interessierte, die mit Kinder arbeiten.

Online via Zoom.
Kostenfrei.

Bitte anmelden.  Hier

Termine:
18.04.2023    19:30 Uhr

 

Spielen in der Natur, Naturerlebnisse sind für Kinder so wichtig. Leider haben immer weniger Kinder die Möglichkeit frei, ohne Anleitung, draußen zu spielen.

Ich habe dazu einen kostenlosen Arbeitskreis ins Leben gerufen. Angesprochen sind alle, die mit Kindern arbeiten.

Der Arbeitskreis findet online als Zoom-Meeting statt. Schicken Sie mir eine kurze Nachricht, mit dem Hinweis was Sie mit Kindern machen (z.B. Erzieher/-in, Tagesmutter etc.), Sie bekommen dann den Link zum Zoom-Meeting zugeschickt.

 

 

 

Weiterbildung 

Online-Seminar  Kinder und Natur 

15.08.2023             19:00 Uhr

Dauer: 2 Std.

Teilnahmegebühr: 35,00 €
30,00 € bei Anmeldung bis zum 21.05.2023

Dieses Onlineseminar richtet sich an Erzieher, Lehrer, Pädagogen und auch an Eltern von Kindern bis 10 Jahre. Hier werden alle Kinder angesprochen, normalsensible und hochsensible!

Die Natur als Raum zum Spielen aber auch zum Erholen ist extrem wichtig, darüber gibt es bereits viele Studien. Leider spielen immer weniger Kinder draußen in der Natur.

Warum ist das freie Spielen in der Natur so wichtig?
Was macht die Natur mit dem Gehirn der Kinder?
Digitale Welt contra Natur?
Ist das freie Spielen in der Natur nicht gefährlich?

Auf diese Fragen und noch einiges mehr, gehen wir in diesem Online-Seminar ein.

Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie Spielanleitungen für draußen und Ihre Teilnahmebestätigung per E-Mail zugesandt.

Auf Anfrage ist dieses Seminar auch vor Ort bei Ihnen (KiTa und Schule) buchbar. Anfahrt bis 50 km.

Weiterbildung