von Petra Nadolny | Sep. 3, 2025 | Persönliches
In den letzten Jahren wird in unserem gesellschaftlichen Leben viel über Einwanderung gesprochen. Ich möchte hier auch ein paar Gedanken zum Thema Einwanderung loswerden, allerdings handelt es sich bei meinem Thema nicht um Menschen, sondern um Pflanzen. Den...
von Petra Nadolny | Feb. 11, 2025 | Kräuteranwendungen
Vor einigen Jahren bin ich, durch einen Bericht in einer Fachzeitschrift, auf die Gemmotherapie aufmerksam geworden. Eine relativ junge Form der Heilpflanzenkunde, die ihre Heilkraft aus jungem pflanzlichem Zellgewebe zieht. Seitdem hat mich diese Therapieform nicht...
von Petra Nadolny | Okt. 8, 2024 | Kräuteranwendungen
Wurzeln In den Wurzeln speichern die Pflanzen wichtige Inhaltstoffe, die die Pflanze im Frühjahr benötigt um wieder zu wachsen. Noch einmal der Hinweis, dass wir sorgsam beim Graben von Wurzeln sind. Bitte nicht alle Wurzeln ausgraben, so wenig wie möglich, da wir mit...
von Petra Nadolny | Juni 4, 2024 | Kräuter
Heilpflanze des Jahres 2024. Keine andere Pflanze ist so stark mit den Märchen unserer Kindheit verbunden als der Holunder. Der Baum, der den Sagen nach der lichtbringenden Göttin Holla oder auch Holda geweiht war. Wir alle kennen das Märchen der Gebrüder Grimm ‚Frau...
von Petra Nadolny | Feb. 9, 2023 | Ernährung
Die Wintermonate sind die Zeit, in der wir meistens auf die Nutzung von Wildkräutern in der Küche verzichten müssen. Sehnsüchtig warten wir auf das Frühjahr, wo alles wieder frisch durchtreibt. Wenn kein Dauerfrost herrscht und keine geschlossene Schneedecke liegt und...